 |
Adresse:
Jens Klocke
Benzenbergstr. 31
40219 Düsseldorf
Tel.: 0173-2110905
Mail: Klocke@humanwrites.de
geb.: 26. März 1966, verheiratet, eine Tochter.
Aktuell:
- Dozent bei der Grimme-Akademie in der RTL Journalistenschule (Texten fürs TV)
- Seit 20 Jahren TV-Autor (www.humanwrites.de, vorher autorenkolchose gemeinsam mit Jens-Oliver Haas, Rene´ Jamm, Stefan Müller und Niko Plaas)
Ausbildung:
1987-1995: |
Studium der Politik, Geographie und Informationswissenschaften an der Düsseldorfer Heinrich-Heine Universität, Journalistisches Praktikum im Landespresse- und Informationsamt des Landes NRW (für Johannes Rau) / Fernsehbeobachter für die Landesanstalt für Rundfunk in NRW, |
2009 |
zert. Trainer C / Fitness (DOSB), zert. Trainer C Segeln (SVNRW) |
2010 |
zert. Trainer B Prävention (DOSB) |
2015 |
Zertifizierter Systemischer Coach & Change Manager am Zentrum für Organisationsentwicklung und Coaching in Köln, am INeKO-Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität zu Köln |
2016 - 2017 |
Ausbildung zum geprüften Mediator am INeKO-Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität zu Köln |
Development:
Head of Development bei Ansager und Schnipselmann (2013/2014)
- "Die Glücksprofis" (Development / Konzept)
- "Die Kochshow mit Trettl & Schumann" (Development / Konzept)
- "Vegan- das Experiment" (Development / Konzept)
- "The wall" (Development / Konzept)
- "Der Love-Coach" (Development / Konzept)
- "Dinge, die die Welt nicht braucht" (Development / eigenes Konzept)
- "Das perfekte Paar" (Development / Konzept)
- "Das Spiel Deines Lebens" (Development First Entertainment, Polish, Content, 2012)
- "Jóse Carreras Gala" (Development First Entertainment, Polish, 2012)
- "Der klügste Deutsche" (I&U, ARD, 2011)
- "Das beste Paar Deutschlands" (I&U, ARD, 2011)
- "Klein gegen groß" (I&U, ARD, 2011)
- "Die besten Tips der Welt" verkauft an Shine /Murdoch (komplett, eigene Show, 2010)
- "Ausgesetzt!" (Development I&U, 2009)
- "Einer gegen alle" (Development I&U, 2008)
- "Bausoap" (Development, I&U, Headwriting, Creative Producer, 2008)
- "Land und Liebe täglich" (Development / Konzept / I&U, 2007)
- "Ran an den Schatz (AT)" (Spielshow / Tresor2006)
- "History-Quiz (AT)" (History-Show Thomas Elstner / ARD)
- "Klassentreffen" (Reality-Show / Tresorfilm): Konzept, Plots mit autorenkolchose, 2004)
- "Eröffnung Olympiastadion" (Neueröffnungs-Event / Endemol, komplettes Konzept, inhalt. Ablauf, 2004)
- "Heute fatal" (Comedy-Nachrichten-Show / ZDF): Konzept, Headwriting mit autorenkolchose und Einspieler, 2001)
- "etage zwo", Internetsoap, Konzept & 20 Bücher/40 Videos: mit autorenkolchose, Network Movie, ZDF, 2000)
- "Championsleague der Comedy" (Comedy-Show / RTL: Konzept + Ablauf 2000)
- "Karneval 2000 ? Jeder Jeck ist anders" (RTL: Konzept, Sketche und Moderationen, RTL 2000)
- "Cineprix Swisscom" (Kinopreis des Schweizer Fernsehens: Konzept- und Off- sowie Moderationstexte für Kurt Aeschbacher, 1999)
- "Comedy aus dem Kunstpark Ost" (Headwriter und Entwicklung, 1999 BR)
- "Rheinsamurai": Konzept, Storylines und Treatment, mit autorenkolchose (, Krimi-Serie / ZDF, 2001)
NON-FIKTION: (Auswahl)
Dokusoap:
- "Vom Spinner zum Gewinner" (Headwriter Kabel1, 2015)
- "Die Kinderärzte" (Doku-Soap / RTL / compose tv / Autor 120 Folgen)
- "Wildes Kinderzimmer" (Doku-Soap / VOX / Süddeutsche TV / CvD / Headautor)
- "Stirb später, leb länger" (Doku-Soap / Tresor): 8 Bücher, Offtexte, Schnitt-/Tonabnahme"
- "Raus aus meinem Haus" (Doku-Soap / Tresor): 8 Bücher, Offtexte, Schnitt-/Tonabnahme
Infotainment / Show: (Auswahl)
- "Masterchef" (Autor & Coach Moderatoren 2016)
- "Grill den Henssler" (Jury-Coach 2015)
- "Quizduell" (Quizfragen 2015)
- "Laß dich überraschen" (2000), Moderationen und Betreuung Thomas Ohrner (Endemol/ZDF)
- "Versteckte Kamera" (2000), Moderationen Thomas Ohrner (ZDF)
- "Ein Herz für Kinder" (2000), Mod-Buch, Co-Autoren: Müller/Jamm (Lifeline/ZDF)
- "Die ARD Lottoshow" (1999-2000), Mod-Buch, Co-Autoren: Müller/Jamm (GAT/WDR)
- "Risiko" (1999), Chefautor, Kai Böcking (Endemol/ZDF)
- "Arabella night" (1996), Moderation und Betreuung Arabella Kiesbauer, mit Laabs Kowalski (PRO7)
- "Pleiten, Pech und Pannen" (1996-97), Buch Max Schautzer (BR/ARD)
- "Nachtshow" (1996), mit Thomas Koschwitz, Chefautor, Co-Autor: Laabs Kowalski (Medienfabrik/RTL)
EVENTS:
- "Eröffnung Olympiastadion" Konzept (Neueröffnungs-Event / Endemol, 2004):
- "Programmpressekonferenz RTL" (1999), Birgit Schrowange + Hans Meiser, Co-Autor: Jens Oliver Haas
Bücher:
- "101 Gründe kein Fernsehen zu kucken" (1999), satirischer Ratgeber (Rake Verlag, Piper Verlag)
- "Das Klugscheißer Quiz-Buch" (2002), (vgs Egmont Verlag)
|